Der Palazzo Pitti ist ein prächtiger Renaissancepalast in Florenz, gelegen am südlichen Ufer des Arno im Stadtteil Oltrarno. Ursprünglich in der Mitte des 15. Jahrhunderts für die wohlhabende Familie Pitti erbaut, wurde er später von der Familie Medici erworben und zu ihrer Hauptresidenz. Das monumentale Design des Palastes, das dem Architekten Filippo Brunelleschi zugeschrieben und von seinem Schüler Luca Fancelli ausgeführt wird, spiegelt die Macht und den Einfluss seiner Besitzer wider.
Heute ist der Palazzo Pitti ein kultureller Schatz, der mehrere Museen beherbergt, darunter die Palatina-Galerie mit Meisterwerken von Raffael, Tizian und Rubens sowie die Galerie der modernen Kunst. Hinter dem Palast befinden sich die beeindruckenden Boboli-Gärten, ein ikonisches Beispiel italienischer Gartengestaltung. Der Palazzo Pitti mit seiner reichen Geschichte, seinen Kunstsammlungen und seiner atemberaubenden Architektur zählt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Florenz.