Die Uffizien (Galleria degli Uffizi) sind eines der bekanntesten Kunstmuseen der Welt und befinden sich in Florenz, Italien. Ursprünglich 1560 von Giorgio Vasari für Cosimo I. de’ Medici entworfen, war das Gebäude als Verwaltungsbüros (uffizi bedeutet "Büros" auf Italienisch) für die Regierung von Florenz gedacht. Im Laufe der Zeit wurde es zu einem Aufbewahrungsort für die umfangreiche Kunstsammlung der Medici-Familie.
Heute beherbergen die Uffizien Meisterwerke der italienischen Renaissance, darunter Werke von Botticelli, Michelangelo, Leonardo da Vinci und Raphael. Zu den Höhepunkten zählen Botticellis Die Geburt der Venus und Primavera. Die ikonische Architektur mit einem langen, eleganten Innenhof, der sich zum Arno hin öffnet, trägt zur Pracht des Museums bei und macht es zu einem kulturellen und künstlerischen Schatz von Florenz.
Rechts im Gemälde sieht man noch den Vasari-Korridor, der zu den Uffizien führt.